Cookie-Richtlinie
1. Was sind Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert werden, wenn dieser unsere Website besucht. Sie dienen dazu, bestimmte Einstellungen zu speichern, die Navigation zu erleichtern und die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Cookies enthalten keine schädlichen Programme und richten keinen Schaden am Gerät des Nutzers an. Sie ermöglichen es, Besucher wiederzuerkennen und statistische Auswertungen zu erstellen. Unsere Cookie-Verwendung erfolgt im Einklang mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen der Schweiz sowie internationalen Standards.
2. Arten von Cookies
Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies. Dazu gehören unbedingt erforderliche Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind, funktionale Cookies, die bestimmte Einstellungen speichern, sowie Performance-Cookies, die Informationen zur Nutzung der Website sammeln. Darüber hinaus können Marketing-Cookies zum Einsatz kommen, die das Nutzerverhalten analysieren, um Inhalte besser anzupassen. Temporäre Cookies werden nach dem Schließen des Browsers gelöscht, dauerhafte Cookies verbleiben länger auf dem Endgerät, bis sie manuell entfernt werden.
3. Zwecke der Verwendung von Cookies
Cookies dienen in erster Linie dazu, den Betrieb und die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten. Sie ermöglichen es uns, Inhalte zu personalisieren, die Leistung zu analysieren und die Nutzererfahrung kontinuierlich zu verbessern. Einige Cookies helfen dabei, statistische Informationen über die Nutzung zu sammeln, um unsere Inhalte gezielt weiterzuentwickeln. Marketing-Cookies können dazu verwendet werden, interessenbezogene Inhalte bereitzustellen. Unsere Cookie-Nutzung erfolgt stets im Einklang mit den Datenschutzgesetzen und dient nicht der unzulässigen Weitergabe von Daten.
4. Kontrolle über Cookies
Nutzer haben die Möglichkeit, die Verwendung von Cookies jederzeit zu kontrollieren. Die meisten Browser bieten Einstellungen, mit denen Cookies akzeptiert, blockiert oder gelöscht werden können. Nutzer können zudem benachrichtigt werden, bevor ein Cookie gespeichert wird. Die Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass bestimmte Funktionen unserer Website eingeschränkt oder nicht verfügbar sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, sich über die jeweiligen Einstellungen ihres Browsers zu informieren und diese anzupassen.
5. Cookies von Drittanbietern
Unsere Website kann Inhalte oder Dienste von Drittanbietern einbinden, die ebenfalls Cookies verwenden. Dazu gehören beispielsweise Analyse- oder Marketingdienste. Diese Drittanbieter setzen eigene Cookies, auf die wir keinen direkten Einfluss haben. Wir stellen sicher, dass nur vertrauenswürdige Partner eingebunden werden, die den geltenden Datenschutzbestimmungen entsprechen. Nutzer können die Cookies von Drittanbietern über ihre Browser-Einstellungen blockieren, was jedoch die Funktionalität beeinträchtigen kann.
6. Dauer der Speicherung von Cookies
Die Speicherdauer von Cookies hängt von ihrer Art und Funktion ab. Temporäre Cookies werden gelöscht, sobald der Browser geschlossen wird. Dauerhafte Cookies verbleiben über einen längeren Zeitraum auf dem Gerät, bis sie manuell entfernt werden. Die Speicherdauer beträgt in der Regel zwischen einigen Tagen und mehreren Monaten. In jedem Fall überschreitet sie nicht die Dauer, die für den jeweiligen Verwendungszweck erforderlich ist. Wir achten darauf, dass die Speicherung im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben erfolgt.
7. Wie man Cookies deaktiviert
Nutzer können Cookies jederzeit deaktivieren oder löschen, indem sie die Einstellungen ihres Browsers anpassen. Die Vorgehensweise hängt vom verwendeten Browser ab. Anleitungen finden sich in den Hilfebereichen der jeweiligen Anbieter. Durch die Deaktivierung von Cookies kann es zu Einschränkungen bei der Nutzung unserer Website kommen. Wir empfehlen daher, nur nicht zwingend erforderliche Cookies zu deaktivieren, um die Funktionalität der Website nicht wesentlich zu beeinträchtigen.
8. Aktualisierungen der Richtlinie
Wir behalten uns vor, diese Cookie-Richtlinie jederzeit zu ändern oder zu aktualisieren. Gründe hierfür können Änderungen gesetzlicher Vorgaben, technische Entwicklungen oder Anpassungen unseres Angebots sein. Nutzer werden über wesentliche Änderungen auf unserer Website informiert. Es wird empfohlen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um stets auf dem aktuellen Stand zu bleiben. Durch die weitere Nutzung unserer Website erklären sich die Nutzer mit den Änderungen einverstanden.
🏢 Autobahn Schweiz
📍 Hohlstrasse 188, 8004 Zürich, Schweiz
📞 +41 44 262 21 51